Zum Hauptinhalt springen
Laufrollen Bagger

Laufrollen
Bagger

  • Hochwertige Laufrollen in OEM Qualität
    Speziell gehärteter Stahlguss
  • 1.400h Garantie für alle Laufrollen
    Gesichert lange Lebensdauer
  • Kostenloser Versand oder 24h Express Lieferung
    in Deutschland (außer Inseln)
  • Verifiziert hohe Kundenzufriedenheit & top Beratung
    4,7 Sterne Bewertung bei Google und Trustpilot
    google_reviewstrustpilot

Bagger Laufrollen bestellen

Die Laufrollen deines Baggers sind defekt oder verschlissen und nun bist du auf der Suche nach Ersatz? Wir bieten dir eine große Auswahl an Laufrollen Bagger, auch Unterrollen oder Bodenrollen genannt, für deine Baumaschine. Von Hitachi bis Volvo kannst du bei uns Laufrollen für Bagger aller Größen kaufen. Gib einfach die Typenbezeichnung deiner Maschine in unsere Suchleiste ein und finde alle kompatiblen Fahrwerksteile. So machst du deinen Bagger im Handumdrehen wieder fit für den nächsten Einsatz!
Laufrollen Bagger

So findest du die benötigten Bagger Laufrollen

OEM Laufrollen Bagger von megaparts24

Wenn du auf der Suche nach passenden Laufrollen für das Raupenfahrwerk deiner Baumaschine bist, sind wir die richtige Anlaufstelle. Denn bei megaparts24 findest du eine große Auswahl an Bagger Laufrollen für viele Maschinen - egal ob innengeführt, außengeführt oder interchangeable. Unser Bagger Laufrollen Sortiment umfasst hunderte Ersatzteile, darunter auch die garantiert passende Rolle für deinen Bagger.

Du hast eine besonders alte Baumaschine oder ein spezielles Fahrwerk, sodass Standard Ausführungen nicht passen? Kein Problem, wir bei megaparts24 legen für dich auch gern selbst Hand an. In unserem Hauptwerk in Gent, Belgien, haben wir Profis und Maschinen, um auch Sonderwünsche und Anpassungen umzusetzen. Nimm also gern Kontakt mit uns auf, wenn du eine individuelle Lösung suchst.

Bagger Laufrollen sind elementare Bauteile in dem Kettenfahrwerk deiner Baumaschine. Sie befinden sich im unteren Bereich und sorgen für eine gleichmäßige und sichere Führung der Baggerkette. Sie bilden das Gegenstück zu den darüberliegenden Tragrollen, welche, wie der Name schon sagt, das Gewicht der Baggerkette tragen. Je nach Maschinengröße und Fahrwerkstyp können unterschiedlich viele Laufrollen verbaut sein. Wichtig ist, immer, wenn eine der Laufrollen offensichtlich defekt oder verschlissen ist, auch alle übrigen Laufrollen wie auch Tragrollen auf Abnutzungserscheinungen zu prüfen und ggf. ebenfalls zu tauschen.

Bagger Laufrollen schnell und einfach online bestellen

Wir bei megaparts24 haben an alles gedacht, um dir die Suche nach der passenden Laufrolle und den Bestellprozess so einfach wie möglich zu gestalten. Indem du die Modellnummer deiner Baumaschine in unsere Suchleiste eingibst, findest du alle kompatiblen Ersatzteile für deinen Bagger. Anschließend musst du nur noch die Laufrolle und ggf. weitere benötigte Ersatzteile in den Warenkorb legen und den Bestellabschluss durchführen. Wir bieten dir eine breite Auswahl an Bezahlmethoden wie Paypal, Kreditkarte, Rechnungskauf und viele mehr. Wenn du Fragen oder Probleme haben solltest, stehen wir dir auch gern persönlich zur Seite. Du erreichst uns werktags von 9:00 Uhr bis 18 Uhr telefonisch oder jederzeit per E-Mail oder Whatsapp. Gern beraten wir dich und suchen gemeinsam mit dir nach einer passenden Lösung, damit du deine Maschine schnellstmöglich wieder einsatzbereit machen kannst.

Um einen zuverlässigen und schnellen Versand gewähren zu können, haben wir ein großes Logistiknetz aufgebaut. Zu unseren Versandpartnern gehören u.A. DBSchenker, Kühne & Nagel, DSV AB und weitere. Ab einem Bestellwert von 100€ ist die Lieferung innerhalb Deutschlands für dich kostenlos und dauert 3-5 Werktage. Bei Bedarf bieten wir auch Expressversand innerhalb von 24-48h an.

Für diesen Service berechnen wir jedoch gewichtsabhängige Versandkosten:
bis 300kg - 25,00 € zzgl. MwSt.
bis 500kg - 29,00 € zzgl. MwSt.
bis 1000kg - 39,00 € zzgl. MwSt.
bis 1500kg - 59,00 € zzgl. MwSt.

Es besteht zusätzlich die Option, auch außerhalb Deutschlands zuzustellen. Jedoch bitten wir dich, uns in einem solchen Fall direkt zu kontaktieren, damit wir gemeinsam die beste, schnellste und kostengünstigste Lösung für dich finden können.
Laufrollen
Laufrollen
Laufrollen

Sie benötigen Hilfe bei der Auswahl des richtigen Produktes?

Marc Janssen

Ihr personlicher Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie uns gern über den von Ihnen bevorzugten Kanal.

Kontaktformular

Zielgerichtet zur Antwort

Kontaktformular offnen

Bagger Laufrollen innen- oder außengeführt

Bagger Laufrollen können grundsätzlich in zwei Arten unterschieden werden. Die innengeführte Laufrolle sitzt mit der Lauffläche innerhalb der Führungsschiene der Baggerkette. Dieser Laufrollen Typ ist vor allem bei kleinen bis mittleren Baumaschinen gängig. Die außengeführte Laufrolle hingegen sitzt mit der Lauffläche rechts und links außen an der Führungsschiene auf. Durch diese Bauweise wird das Maschinengewicht besser verteilt. Bei großen Gummiketten auf schweren Baumaschinen werden oftmals zusätzlich verstärkte Stahlelemente verbaut, damit die Baggerkette langsamer verschleißt.

Mittlerweile gibt es auch Bagger Laufrollen, die sowohl innen als auch außen aufliegen, teils sogar auf dem Steg der Führungsschiene. Solche Laufrollen passen auf Gummiketten, die für außengeführte Laufrollen-Typen ausgelegt sind, weil diese verstarkte Stahlemente besitzen. Diese Bauweise sorgt für optimale Gewichtsverteilung und beugt vorzeitigen Verschleiß am besten vor.

Neben diesen klassischen Laufrollen-Typen gibt es außerdem Laufrollen, die ausschließlich auf Gummiketten bzw. auf Stahlketten passen oder aber auf beide Kettenarten. Diese sogenannten interchangeable Laufrollen ermöglichen den unkomplizierten Wechsel von Gummi- auf Stahlketten und umgekehrt, ohne, dass das Fahrwerk angepasst werden muss.

Bagger Laufrolle innengeführt
Bagger Laufrolle außengeführt
Bagger Laufrolle interchangeable

Bagger Laufrollen abgenutzt - Das sind die Anzeichen

Sind die Bagger Laufrollen verschlissen, kann das zu Problemen am Fahrwerk und Verschleiß an weiteren Bauteilen führen. Umso wichtiger ist es, Abnutzungserscheinungen schnellstmöglich festzustellen, um die anliegenden Fahrwerksteile zu schützen. Auch wenn Laufrollen aus robusten Stahlguss bestehen, können über die Nutzungsdauer Risse, Verformungen oder andere sichtbare Schäden an der Oberfläche auftreten. Handelt es sich um tiefe oder großflächige Risse, solltest du diese ersetzen. Denn diese führen zu Instabilität und können schwerwiegendere Schäden verursachen. Alle paar Monate sollten die Laufflächen der Laufrollen einer Sichtprüfung unterzogen werden: Achte dabei auf Unebenheiten, Verformungen und Rillen an der Lauffläche. Erste Anzeichen für Verschleiß sind, wenn die Bagger Laufrollen durchhängen, nicht mittig in der Führung sitzen, blockieren oder gebrochene Streben aufweisen. Auch Probleme an den oberen Tragrollen können Hinweis darauf geben, dass die Laufrollen aufgrund von Schmutz oder Steinen festsitzen bzw. blockieren.

Laufrolle verrostet
Laufrolle stark abgenutzt
Laufrolle verschlissen